Erie (Volk)

Traditionelles Wohngebiet der Erie und benachbarter Stämme um 1630.

Die Erie oder Eriehonon waren eine Gruppe nordamerikanischer Indianerstämme, die der irokesischen Sprachfamilie angehörten. Sie bewohnten um 1630 ein Gebiet an der Südküste des Eriesees, das sich zwischen den heutigen Städten Buffalo im US-Bundesstaat New York und Cleveland in Ohio, sowie südlich bis in die Gegend von Pittsburgh in Pennsylvania erstreckte. Aufgrund der frühen Vernichtung der Volksgruppe und fehlender Kontakte mit Europäern gibt es fast keine Aufzeichnungen. Das Wissen über dieses Volk ist demzufolge äußerst lückenhaft. Um 1680 verloren die Erie ihre Identität als separate Stammesgruppe.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search